Fragen und Antworten zu Serve the City
Serve the City – Alles was du wissen musst
Was ist Serve the City?
Serve the City Karlsruhe ist eine Rahmenstruktur für soziales Kurzzeit-Engagement. Viele Leute wollen gerne etwas Gutes tun, können sich aber nicht langfristig verpflichten. Serve the City schafft Gelegenheit, mit kleinen Beiträgen den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt zu stärken.
In welcher Form kann ich mich engagieren?
Einsätze von Serve the City finden in der Regel in Kooperation mit einer bestehenden sozialen Einrichtung statt: Garten- oder Renovierungsarbeiten in einem Seniorenzentrum, Ausflüge mit Flüchtlingen, Aktionen mit Kinder- und Jugendtreffs und vieles mehr. Wir bieten neben einmaligen Aktionen mittlerweile für all diejenigen, die sich doch regelmäßiger ehrenamtlich einsetzen möchten Projekte. Aktionen finden während unserer Aktionstage oder zwei Aktionswochen statt. Projekte gibt es wöchentlich bzw. monatlich.
Warum Serve the City?
Wir glauben, dass eine bessere Welt möglich ist und wir konkret in unserer Stadt etwas dafür tun können. Serve the City möchte dazu motivieren, sich für seine Mitmenschen einzusetzen, soziale Barrieren überwinden und den Horizont aller Akteure weiten.
Seit wann gibt es Serve the City?
Die Idee von Serve the City entstand 2005 in Brüssel. Mittlerweile wurde das Konzept in über 100 Städten weltweit von vielen tausend Freiwilligen aufgegriffen. Die Initiativen in den Städten sind eigenständig und stellen lokale Begebenheiten und Bedürfnisse in der Stadt in den Mittelpunkt. In Deutschland wurden im Rahmen von Serve the City 2011 erstmalig in Bremen Kurzzeitprojekte durchgeführt. Seitdem wächst Serve the City auch in Deutschland beständig, sodass mittlerweile unter anderem auch in Berlin, Hannover und Dresden Aktionen angeboten werden. Serve the City Karlsruhe ist seit 2013 dabei.
Mitmachen und einbringen
Wer kann mitmachen?
Jeder ist eingeladen, bei Serve the City mitzumachen. Die Teilnahme an den Aktionen ist nicht auf Schüler oder Studenten begrenzt, wir freuen uns über jede helfende Hand! Weder dein Hintergrund noch dein Alter spielen eine Rolle. Auch wer nur wenige Stunden Zeit hat, ist herzlich willkommen – jede Stunde hilft!
Wir würden gerne als Firma mitmachen!
Sie möchten sich als Firma sozial engagieren und suchen eine geeignete Aktion, um gemeinsam etwas zu bewegen? Dann können Sie uns gerne kontaktieren und wir suchen gemeinsam eine passende Aktion, das Sie z.B. mit Ihren Mitarbeitern oder ihrer Abteilung übernehmen können. Begleitende, teambildende Maßnahmen können wir allerdings nicht anbieten, bei Interesse helfen wir aber gerne bei der Suche nach einem geeigneten Trainer.
Ich habe einen Aktionsvorschlag!
Gerne, immer her damit, wir freuen uns über kreative Ideen – schreib uns einfach! Habe aber bitte Verständnis dafür, wenn wir die Aktion unter Umständen nicht oder nicht sofort anbieten können, denn das hängt von vielen Faktoren ab.
Ich möchte gerne Werbung für Serve the City machen!
Das freut uns sehr! Wir können dir dazu gerne kostenlose Werbemittel (Flyer, Plakate) zur Verfügung stellen. Teile uns bitte auch mit, wo und wie du werben willst, damit wir dir das richtige Material in der richtigen Menge zur Verfügung stellen können.
Spenden und unterstützen
Wie wird Serve the City finanziert?
Serve the City finanziert sich rein aus Spenden. Hier sind wir sowohl über Sachspenden wie auch Geldspenden dankbar.
Ich würde gerne finanziell unterstützen!
Für Materialien bei den Aktionen und Werbemittel wie Plakate, Flyer und unsere Webseite
benötigen wir finanzielle Mittel. Deine Spende
ist also herzlich willkommen! Am einfachsten kannst du über die Spendenplattform
Betterplace spenden,
die dir auch eine Spendenbescheinigung ausstellt:
Alternativ kannst auch per Überweisung spenden.
Überweise deine Spende einfach an die folgende Bankverbindung:
Inhaber | CVJM Karlsruhe e.V. |
IBAN | DE19520604100000507458 |
BIC | GENODEF1EK1 |
Betreff | STC Karlsruhe (+ evtl. Aktionsname) |
Falls du für eine konkrete Aktion spenden willst, kannst du das im Überweisungsbetreff anmerken. Wir können auf Anfrage auch eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Ich kann Sachspenden anbieten!
Wir sind bei vielen Aktionen auf Sachspenden angewiesen. Ob es um Material, Verpflegung oder Werbemittel geht, wir können vieles gebrauchen und freuen uns daher über jede Spende. Wende dich einfach an das Orga-Team.